Leistungen
Wenn Euer Baby nicht aufhört zu weinen!
Euer Baby ist satt, frisch gewickelt, warm angezogen, wird liebevoll von Euch getragen und doch weint und weint und weint es.
An diesem Zeitpunkt kommen viele Begriffe ins Spiel. Es fallen Bezeichnungen wie Schreibaby oder High-Need-Baby, andere sprechen von 3 Monatskoliken. Familientherapeuten- und andere Fachleute fassen das unter frühen Regulationsstörungen zusammen. Unabhängig von den verschiedenen Bezeichnungen rund um Euer weinendes Kind: Ihr als Eltern seid einfach irgendwann erschöpft, ausgebrannt, verunsichert. Vielleicht auch verzweifelt und ratlos. Durchhalteparolen, Ratschläge und Beruhigungsstrategien von Euren Familienmitgliedern oder Freunden sind lieb gemeint und so probiert Ihr Euch durch alle möglichen Beruhigungsstrategien und hofft darauf, dass diese anstrengende Situation bald ein Ende haben wird. Ihr müsst diese Situation nicht aushalten!
Euer Baby ist mit den Anforderungen, den Inneren und äußeren Reizen, der neuen Umgebung außerhalb des Mutterleibes oftmals überfordert. Damit ist es nicht alleine. So geht es ca. 20% aller Babys. Das Weinen Eures Kindes ist ein Ausdruck seiner Überforderung und die einzige Möglichkeit das Erlebte zu verarbeiten.
Ich zeige Euch gerne die vielfältigen und geeigneten Maßnahmen und Strategien auf, die Euch und Euer Baby zielgerichtet dabei unterstützen, diese Lebensphase gut zu meistern.
Meine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Neugeborenen und Euch als Eltern, sowie meine verschiedenen beruflichen Kenntnisse machen mich zu einer kompetenten Beraterin. Gemeinsam mit Ihnen schaue ich danach, wo Veränderungen im Alltag oder im Handling Eures Babys hilfreich sein werden und welche Strategien Ihr als Eltern anwenden könnt. Für mehr Ruhe und Gelassenheit für Eure ganze Familie.
Ich bin für Euch und Euer Baby da. Nutzt gerne mein Kontaktformular oder wir kommen in einem ersten Telefonat ins Gespräch.
Termin online anfragen!Hilfe bei Schlafproblemen des Babys und des Kleinkindes
Auf unruhige Nächte mit dem Neugeborenen, hat man sich als frisch gebackene Eltern eingestellt. Die sind total normal und gehören tatsächlich zum Alltag einer jungen Familie dazu.
Leider kommt es auch vor, dass die schlaflosen Nächte gar nicht mehr abklingen wollen. Oder Durchschläfer werden erst später zu Nachteulen. Und ja, das kann echt belastend werden.
Manche Kinder weinen viele Wochen, jeden Abend entsetzlich lange und finden nicht in den Schlaf. Ihr als Eltern denkt euch allerhand aus um Eure Kinder zufrieden zu stellen. Die Freude ist groß, wenn sich ein funktionierendes Abendritual eingependelt hat. Nicht selten kommt es dann jedoch dazu, dass Euer Baby in der Nacht häufig wach wird und erst mit intensiver und langer Betreuung wieder in den Schlaf findet.
Das zehrt unendlich an Euren Kräften. Spätestens jetzt fängt die Spirale aus Hilflosigkeit und Verzweiflung an. Der Teufelskreis aus gegenseitiger Anspannung entsteht und vor lauter Erschöpfung könnt Ihr keine Lösungswege mehr für positive Veränderung sehen.
Seit Jahren begleite ich Eltern in diesen belastenden Zeiten. Ich schaue mit meinem ganzheitlichen Blick als Pädagogin, Kinderkrankenschwester, und psychologischer Beraterin auf Eure ganz individuelle Situation. Ich unterstütze Euch mit meiner Babyschlafberatung. Gemeinsam finden wir einen für Euch passenden Weg hinaus aus der Schlafproblematik. Familienorientiert und bindungsfördernd, damit Ihr als Familie gestärkt aus dieser belastenden Situation hinausgehen könnt.
Findet mit mir Euren Weg aus der Übermüdung und vereinbart noch heute Euren Termin bei mir.
Denn erholsamer Schlaf für die ganze Familie ist ein wichtiges Element für ein glückliches und harmonisches Familienleben.
Termin online anfragen!Die Seele der Eltern - psychologische Beratung in der frühen Elternschaft
Alles ist anders als Du es erwartet hast?
Glück und Freude sollte die neue Lebenssituation mit Kind bringen.
Doch nun quält Ihr Euch mit Ängsten, Trauer, Wut oder gar Gefühllosigkeit.
Durch eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes seid Ihr enormen körperlichem und psychischem Stress ausgesetzt. Selbst wenn alles so läuft wie Ihr es Euch gewünscht habt, seid Ihr in dieser Lebensphase 20mal mehr gefährdet an einem psychischen Leiden zu erkranken als sonst.
Die Geburt ist für alle Eltern ein unglaublich intensives Erlebnis, das leider nicht immer nur schön verläuft. Viele Eltern erleben die Geburt ihres Kindes als traumatisch, empfinden eine große Wut und Hilflosigkeit über den unerwarteten Verlauf der Geburt, auch wenn am Ende das Baby gesund auf die Welt gekommen ist.
Weitere belastende Ereignisse in der frühen Elternschaft können das ersehnte Familienglück trüben. Euer Baby ist beispielsweise krank oder mit Besonderheiten zur Welt gekommen, die Beziehung zu Eurem Partner, Eurer Partnerin ist plötzlich zerbrochen oder andere Familienmitglieder sind erkrankt oder unerwartet verstorben.
Und manchmal ist für Euch und die Außenwelt gar nicht erkennbar warum Ihr Euch gerade einfach nur schrecklich fühlt.
Auf jeden Fall haben aber diese belastenden Gefühle gerade einen negativen Einfluss auf Euer Lebens - und Familienglück.
Ihr möchtet Euch diesen belastenden Erlebnissen und den quälenden Gefühlen stellen, um in Zukunft wieder unbeschwert und mit Freude durch Euer Leben gehen zu können?
Familienglück erleben und Familienzeit genießen können?
Ich bin für Euch da und helfe Euch sehr gerne.
Mit meinem integrativen und ganzheitlichen therapeutischen Ansatz begleite ich Euch ganz individuell durch diese belastende Zeit.
Termin online anfragen!Japanische Babymassage (aceki • BabyShiatsu)
BabyShiatsu ist eine wundervolle Methode, die an die besonderen Bedürfnisse von Babys angepasst ist. Es vereint das östliche und westliche Wissen einer altersgerechten Entwicklung. BabyShiatsu unterstützt Euer Baby bei allen anstehenden Entwicklungsschritten. Die sanften, liebevollen aber klaren Berührungen schaffen Vertrauen und stärken die Bindung von Eltern und Kind.
Ihr als Eltern könnt einfache Handgriffe aus den Anwendungen erlernen und zu Hause weiterführen. BabyShiatsu ist ein wundervolles Ritual vor dem Einschlafen oder für Zwischendurch. Schenkt Euch und Euren Kindern Momente der Ruhe und Zufriedenheit. Es schafft emotionales und körperliches Gleichgewicht.
Wusstet Ihr, dass BabyShiatsu auch beim Zahnen, Schlafen und Verdauen helfen kann?
Sind bei Eurem Kind Entwicklungsverzögerungen vorhanden, können regelmäßige Shiatsu Behandlungen als unterstützende Therapie eingesetzt werden. Auch Frühgeborene profitieren von dieser besonderen Qualität der Berührung. Auf ganz behutsame Weise lernen sie ihren Körper, nach den vorangegangenen negativen Körpererfahrungen im Klinikalltag, nun auf ganz positive Art kennen.
Die Anwendungen eignen sich für Babys im Alter von 2 Wochen bis zum Laufalter. Die Kleinsten liegen während der Anwendung auf meinem Schoß und die größeren Babys liegen auf einer bequemen Matte vor mir. Ein Elternteil begleitet mich während der Anwendung und wird von mir in einzelnen Techniken angelernt um die Behandlung zu Hause fortführen zu können.
Die Behandlungsdauer richtet sich immer nach dem Befinden Eures Kindes und kann von der Dauer sehr unterschiedlich sein. Ein Termin umfasst 45 Minuten und beinhaltet die Behandlung Eures Kindes, eine entwicklungsbezogene Beratung sowie das Erlernen der für Euer Kind hilfreichen Techniken.
Termin online anfragen!Shiatsu
Shiatsu ist eine ursprünglich aus Japan kommende Behandlungsmethode, die mittels Druck auf den Energieleitbahnen des Körpers einwirkt. (ähnlich wie die Akupunktur) Die Methode basiert aus dem Wissen der fernöstlichen Heilkunde und wird in Europa seit einigen Jahrzehnten zur persönlichen Entwicklung und zur Gesundheitsförderung eingesetzt.
Die Ganzkörperbehandlung wird traditionell am bekleideten Körper auf einem Futon liegend mittels Tiefendruck durch die Hände des Behandlers, Rotationen der Gelenke und Dehnungen des Körpers durchgeführt.
Eine Behandlung dauert inkl. kurzem Gespräch und Nachruhezeit ca. 60 Minuten.
Shiatsu ist wunderbar wohltuend und fördert die physische, seelische und geistige Gesundheit.
Eingesetzt wird Shiatsu z.B. bei stressbedingten Leiden wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen. Auch bei psychischen oder körperlichen Erkrankungen kann Shiatsu neben der Behandlung durch einen Psychotherapeut oder Arzt eine wirkungsvolle Ergänzung sein.
Möchtet Ihr einfach mal ausprobieren, wie Shiatsu Euch auf Eurem Weg zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit, Entspannung und Regeneration begleiten kann?
Ich komme ganz bequem mit meinem Futon zu Euch nach Hause. Bucht jetzt Eure persönliche Auszeit.
Termin online anfragen!Elternkurse
BabyShiatsu Eltern-Kind-Kurs
Ein integratives Kursangebot für Eltern mit Babys von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten.
Dieses Kursangebot umfasst das Kennenlernen der japanischen Babymassage mit seinen „Glücksgriffen“ und „Zauberpunkten“, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Babys fördern. Für die Eltern finden wohltuende Körperübungen statt und es werden Entwicklungsthemen und Herausforderungen des Familienlebens angesprochen.
4 Termine à 1,25 Stunden in einer kleinen Gruppe von 4 - 6 Teilnehmern
Kurskosten 80€
Aktuelle Termine finden Sie auf Facebook und Instagram (siehe unten) sowie auf Anfrage
Preise
Kostenloses telefonisches Vorgespräch
80 € pro Stunde für alle angegebenen Leistungen, für jede weitere angefangene Viertelstunde werden 20€ berechnet
Ausgenommen:
Babyschlafberatung 180€ Paketpreis
(Vorgespräch - 1,5 -2 Std. Hausbesuch oder Onlineberatung - Nachgespräch innerhalb von 2 Wochen)
Shiatsu Erwachsene: 80€/ 60 Minuten
Shiatsu Baby: 60€/ 45 Minuten
Shiatsu Kurs: 80€ für 4 Termine je 1,25 Stunden in einer Kleingruppe
Bezahlt wird nach Erhalt der Rechnung in bar oder per Überweisung.
Der Rechnungsbetrag ist nach UStG § 14,19 umsatzsteuerfrei.
Fahrkosten bei Anreise über 20km hinaus, nach individueller Absprache.